Springen
Grundlage für mehr Spaß im Bikepark: Springen
Tables findet man auf vielen Strecken, Geländewellen eignen sich ebenfalls zum Springen! Und bei vielen Gaps und Drops ist es ratsam, aktiv an der Kante abzuspringen. So erreicht man eine bessere Flugkurve und hat in der Luft Zeit fürs Stylen oder Tricksen. Die Bewegung am Absprung ohne Kicker-Rampe gleicht einem kleinen Bunny Hop, es sind jedoch Variationen möglich wie z.B. der sogenannte Rebound-Hop, wo man das Ausfedern von Dämpfer und Gabel optimal nutzt!
Tipp: Springen im Kurs-Special und Level 3 & den Trail-Camps mit Coach Marc Brodesser erlernen!
_____________________________________________________________________________________
Kleiner Table zum Springen üben:
Ohne Absprungrampe abspringen:

Bunny Hop Bewegung: dynamisches Lenker nach vorne schubsen, dann Absprung aus den Beinen (Streckung).
_______________________________________________________________________________________
Fotos: Bastian Dammers, David Brodesser // Fahrer: Marc Brodesser